- Syrier
- Syrier(in) ['zy:riɐ]Substantiv Maskulin(Feminin)<-s, -; -nen> siehe link=SyrerSyrer/link
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
syrier — s ( n, syrier) … Clue 9 Svensk Ordbok
Syrier — Sy|ri|er usw. vgl. Syrer usw … Die deutsche Rechtschreibung
Salome (Drama) — Das Drama Salome (französisch Salomé) ist ein Einakter des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Es gilt als eines der wichtigsten und bedeutendsten Dramen der anglo französischen Décadence. Die Originalsprache des Dramas ist nicht englisch,… … Deutsch Wikipedia
Syrien [1] — Syrien, 1) (Syria, a. Geogr.), im weitern Sinne der Theil Asiens, welcher in der Bibel Aram heißt u. alles Land zwischen Mittelmeer, Ägypten, Arabien, dem Tigris u. Cilicien, also auch Assyrien, Mesopotamien, Babylonien, Judäa u. Phönicien… … Pierer's Universal-Lexikon
KV 17 — KV17 Grabmal von Sethos I. Ort Tal der Könige Entdeckungsdatum 16. bis 19. Oktober 1817 Ausgrabung Giovanni Battista Belzoni … Deutsch Wikipedia
Derceto — DERCĔTO, us, Gr. Δερκετὼ, οῦς, war eben die Göttinn, welche von den Syriern Atargatis genannt wurde. Strabo, l. XVI. p. 785. Plin. H. N. l. V. c. 23. Man kann daher diesen Artikel zu Rathe ziehen. Indessen wird doch besonders von ihr erzählet,… … Gründliches mythologisches Lexikon
BMP-1 — Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 (Fahrer, Kommandant, S … Deutsch Wikipedia
BMP 1 — Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 (Fahrer, Kommandant, Schütze) + 8 Soldaten … Deutsch Wikipedia
Francois Rodolphe Baron d'Erlanger — Rodolphe d’Erlanger (* 7. Juni 1872 in Boulogne Billancourt, Frankreich; † 29. Oktober 1932 in Tunis, Tunesien), ursprünglich Rudolf Franz Freiherr von Erlanger, war ein in Frankreich geborener, später in England lebender anglo französischer… … Deutsch Wikipedia
Geiselnahme von Teheran — US Aufnahme der 52 Geiseln im Wiesbaden Air Base Hospital (Januar 1981) Bei der Geiselnahme von Teheran wurden 52 US Diplomaten 444 Tage lang vom 4. November 1979 bis zum 20. Januar 1981 als Geiseln gehalten, nachdem eine Gruppe iranischer… … Deutsch Wikipedia
KV17 — Grabmal von Sethos I. Ort Tal der Könige Entdeckungsdatum 16. bis 19. Oktober 1817 Ausgrabung Giovanni Battista Belzoni … Deutsch Wikipedia